Unterschied zwischen Depression und Burnout: Alles, was du wissen musst

„Fühlst du dich ausgebrannt und fragst dich, ob es ein Burnout oder doch eine Depression ist? Der Unterschied ist entscheidend – und wir helfen dir, ihn zu verstehen."

Was ist Burnout, und was ist Depression?

Burnout wird oft als „Managerkrankheit" bezeichnet und ist ein Zustand emotionaler und körperlicher Erschöpfung, häufig ausgelöst durch beruflichen Stress. Depression hingegen ist eine psychische Erkrankung mit klar definierten Symptomen wie tiefer Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit und Interessenverlust.

Während Depression eine medizinisch anerkannte Diagnose ist, gilt Burnout als Zusatzdiagnose, die oft in Kombination mit anderen Erkrankungen wie einer Depression auftritt.

Burnout – keine eigenständige Krankheit

Burnout ist kein eigenständiges Krankheitsbild im medizinischen Sinne. Es wird definiert als „Problem im Umgang mit chronischem Stress am Arbeitsplatz". Anders als bei Depressionen steht hier die berufliche Überlastung im Vordergrund.

Wichtig: Burnout kann sich jedoch zu einer Depression entwickeln, wenn der Zustand ignoriert wird.

Symptome: Wie unterscheiden sich Burnout und Depression?

Die Symptome von Burnout und Depression können ähnlich wirken, aber es gibt entscheidende Unterschiede:

Symptom Burnout Depression
Hauptursache Berufliche Überforderung Vielschichtige Ursachen
Emotionale Reaktion Zynismus, Frustration Tiefe Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit
Erschöpfung Beruflich bedingt Alltagsübergreifend
Zusatzsymptome Innere Kündigung, Leistungsabfall Schlafstörungen, Suizidgedanken

Ursachen und Auslöser: Warum es einen Unterschied macht

Therapie: Welche Ansätze helfen bei Burnout und Depression?

Burnout-Therapie

Depressionsbehandlung

Achtung: Urlaub oder Schlaf können Depressionen verschlimmern, während sie bei Burnout oft Linderung bringen.

Prävention: So kannst du vorbeugen

Bei Burnout:

Bei Depression:

Fazit: Wann professionelle Hilfe wichtig ist

Wenn anhaltende Erschöpfung, Niedergeschlagenheit oder Interessenverlust dein Leben stark beeinträchtigen, solltest du professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Unterschiede verstehen, rechtzeitig handeln: Burnout und Depression sind nicht dasselbe – doch beide Zustände verdienen Aufmerksamkeit und Unterstützung. Zögere nicht, einen Arzt oder Psychotherapeuten aufzusuchen.